Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

er berührte die

  • 1 он не притронулся к еде

    pron
    gener. er beruhrte die Speisen nicht, er berührte die Speisen nicht

    Универсальный русско-немецкий словарь > он не притронулся к еде

  • 2 касаться

    несов.; сов. косну́ться
    1) дотрагиваться berühren (h) кого / что л. A, чем л. → mit D

    Она́ осторо́жно, слегка́, тихо́нько, не́жно косну́лась его́ руки́. — Sie berührte behútsam, leicht, léise, zart séine Hand.

    Она́ косну́лась губа́ми, руко́й его́ лба. — Sie berührte mit den Líppen, mit der Hand séine Stirn.

    Она́ косну́лась па́льцами кла́виш. — Sie berührte mit íhren Fíngern die Tásten.

    2) затрагивать - вопрос, тему и др. berühren что л. A

    В свое́й статье́ а́втор каса́ется ва́жной пробле́мы. — In séinem Artíkel berührt der Áutor ein wíchtiges Problém.

    3) относиться к кому / чему л., распространяться на кого / что л. betréffen das betrífft, betráf, hat betróffen кого / что л. A; затрагивать интересы (étwas) ángehen ging (étwas) án, Perfekt не употр. с отрицанием: не каса́ться nichts ángehen ging nichts án кого л. A

    Э́то постановле́ние каса́ется студе́нтов ста́рших ку́рсов, вопро́сов шко́льного образова́ния. — Díese Verórdnung betrífft die Studénten der óberen Seméster, die Frágen der Schúlbildung.

    Э́то каса́ется непосре́дственно меня́, всех нас. — Das betrifft únmittelbar mich, uns álle. / Das geht mich, uns álle únmittelbar étwas án.

    Э́то твои́ забо́ты, меня́ э́то соверше́нно не каса́ется. — Das sind déine Sórgen, das geht mich nichts án.

    Что каса́ется меня́, то я согла́сен. — Was mich (án)betrífft [ángeht], so bin ich éinverstanden.

    Русско-немецкий учебный словарь > касаться

См. также в других словарях:

  • Die menschliche Komödie — (frz. La Comédie Humaine): Titel, den Honoré de Balzac (1799 1850) – in Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie – im Jahre 1842 seinem Romanwerk gibt. Bis zu seinem Tod vollendet er 91 des auf 137 Romane und Erzählungen angelegten Gesamtwerks.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Vergessenen Reiche — Forgotten Realms Logo, 2. Edition Die Vergessenen Reiche (im Original Forgotten Realms) sind eine fiktive Kampagnenwelt für das Rollenspiel Dungeons Dragons. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Als der Wind den Sand berührte — Filmdaten Deutscher Titel Als der Wind den Sand berührte Originaltitel Si le vent soulève les sables …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern — „Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern“ ist eines der bedeutendsten Werke des Theologen Friedrich Daniel Schleiermacher. Es wurde 1799 veröffentlicht und legte den Grundstein für seinen Ruf als ‚Kirchenvater des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • GUS: Die islamischen GUS-Staaten am Scheideweg —   Der Zusammenbruch des Sowjetreiches brachte den islamisch geprägten Nachfolgestaaten einen Frühling der Freiheit nach teils hundertfünfzigjähriger Fremdherrschaft. Allerdings wurden Selbstbestimmung, Souveränität und Unabhängigkeit auch von… …   Universal-Lexikon

  • Kreta: Die Palastkultur —   Verglichen mit der Faszination und der Wirkung auf die europäische Geistesgeschichte, die von der phantastischen Bilderwelt der minoischen Palastkultur ausgingen, sind die gesicherten Erkenntnisse über die Kulturgeschichte des frühen Kreta weit …   Universal-Lexikon

  • KSZE: Die Schlussakte von Helsinki und ihre Auswirkungen —   Was im Rahmen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) am 1. August 1975 von 35 Staaten als »Schlussakte von Helsinki« unterzeichnet wurde, war weder eine »Akte« noch ein »Schluss«. Denn das Dokument hat nicht die… …   Universal-Lexikon

  • Hethiter: Die anatolische Kulttradition und die hethitische Staatsreligion —   Die hethitische Religion, wie sie uns vornehmlich in den Texten der Großreichszeit (von etwa 1400 bis kurz nach 1200 v. Chr.) überliefert wird, ist das Produkt einer über Jahrhunderte andauernden Entwicklung, in deren Verlauf es zu einer… …   Universal-Lexikon

  • Musik im alten China: Huangzhong, die »Gelbe Glocke« —   Dem Mythos nach schickte der vordynastische Urkaiser Huangdi seinen Musikbeamten Lin Lung nach Westen, um das Tonsystem zu ordnen. Lin Lung machte sich auf den Weg und fand in einem hohen Gebirge nordwestlich des chinesischen Reiches geeignete… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»